Videoangebot Wer's glaubt

Andacht November

Im Dom zu Verden klingt es an vielen Stellen. Domkantor Robert Selinger geht der Frage nach, wie wir selbst klingen und was mit uns passiert, wenn wir selbst anfangen zu klingen.

Idee und Drehbuch: Raphael Knoop und Robert Selinger

Technische Realisation: Silas Kruckenberg

Andacht September

IWas hat Motorradfahren mit dem Glauben zu tun? Im Motorradgottesdienst kommen die Biker mithilfe des Propheten Elia dem auf die Spur...

Regie und Sprecher: Fulko Steinhausen

Musik: Micha Keding

Ton: Raphael Knoop

Produktion: Silas Kruckenberg

Andacht August

Viele Menschen erleben die Zeit vor den Sommerferien als besonders stressig. Es gibt mehr zu erledigen als sonst und diverse Projekte müssen noch abgeschlossen werden bevor die Ferienzeit anfängt. Wenn dann noch offene Baustellen und Konflikte anstehen, ist man total urlaubsreif. In dieser Episode von "Wer's glaubt!" geht es darum, wie man diese Dinge abstreifen kann und wirklich Urlaub machen kann von allem, was belastet. Dann hat man Urlaub für die Seele.

Idee und Drehbuch: Micha Keding

Technische Realisation: Annika Keding, Micha Keding

Andacht Juli

Meine Seele dürstet....

Im Sommer kennen wir das Gefühl, durstig zu sein, besonders gut. Wie ist es aber mit dem Durst der Seele? Wo kann der gestillt werden? Gedanken und Ideen dazu zeigt Joachim Bruns in seinem Video. 

Idee, Drehbuch, Kamera: Joachim Bruns, Kreisjugenddiakon im Kirchenkreis Verden 
 

Diese Videoandacht ist die achte in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im Juni

Darf der das? - Lektor*innen feiern Gottesdienste

In der Bibel steht im Neuen Testament im 1. Petrus-Brief die Grundlage für das Amt von Lektor*innen und Prädikant*innen. Wolfgang Thies berichtet in seinem Video von der Ausbildung für Lektor*innen. Sie lernen Schritt für Schritt selbständig Gottesdienste zu gestalten. Wäre dieses Ehrenamt auch einmal etwas für Sie? 

Idee, Drehbuch, Kamera: Wolfgang Thies 
Mitwirkende: Carola Schaller, Markus Kuhlemann, Rolf Görnandt

Diese Videoandacht ist die siebte in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im Mai

Taufe - Du bist Gottes geliebtes Kind

Ist die Taufe ein geheimnisvolles Ritual? Was wird uns mit der Taufe von Gott geschenkt?
Diesen Fragen geht das aktuelle Video von Superintendent Fulko Steinhausen auf den Grund. 

Regie und Planung: Fulko Steinhausen 
Kamera und Schnitt: Silas Kruckenberg und Helmut Kruckenberg
Ton: Raphael Knoop

Diese Videoandacht ist die sechste in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im April

Osterhoffnung zu Kriegszeiten

Im Monat April  stehen die Karwoche und das Osterfest im Mittelpunkt. Gleichzeitig ist in unserer Nachbarschaft, in der Ukraine, weiterhin Krieg. 
Pastor Rolf Görnandt macht sich Gedanken, wie die Auferstehung Jesu Christi auch in dieser Situation Trost und Mutmacher sein kann.
Auf dem Dörverdener Friedhof gibt es Gräber von Zwangsarbeiter*innen aus Russland und der Ukraine - nebeneinander. Heute stehen die Länder im Krieg gegeneinander.
Den Bogen zum Osterfest bildet ein Lied der Hoffnung.

Regie und Planung: Rolf Görnandt
Mitwirkende: Solisten und Konfirmanden aus Dörverden 

Kamera und Schnitt: Silas Kruckenberg und Helmut Kruckenberg
Tonreparatur: Raphael Knoop

Diese Videoandacht ist die fünfte in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im März

Friedensgebet für die Ukraine

Für den Monat März gibt es an dieser Stelle einen kurzen Impuls und ein Gebet mit der Bitte um den Frieden für die Ukraine und für die Menschen überall auf der Welt! Pastor Holger Hermann spricht seine Gedanken dazu  und lädt uns ein, die Bitte mitzubeten: "Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten!"

Idee und technische Umsetzung: Holger Hermann und Silas Kruckenberg, Musik: Micha Keding

Diese Videoandacht ist die zweite in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im Februar

Wer zu mir kommt.....

....den werde ich nicht abweisen. (Johannes 6, 37)

Mit der Jahreslosung für das Jahr 2022 beschäftigt sich ein Team aus dem Kreisjugenddienst im Video für den Monat Februar. Abgewiesen zu werden, ist eine schlimme Erfahrung, dagegen sind die Worte aus der Bibel ein Mutmacher!

Idee, Drehbuch und Musik: Joachim Bruns und Saskia Wrede und Merle Kanowski

Diese Videoandacht ist die zweite in der zweiten Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im Januar

Wer bin ich?

Zum neuen Jahr gehen Micha Keding, dem Popkantor im Kirchenkreis Verden, einige Gedanken und Fragen durch den Kopf - wie vielleicht dem einen oder der anderen von uns auch in dieser Zeit des Jahreswechsels.  Er findet für sich (und uns) eine Antwort und verbindet sie mit guten Wünschen für das Jahr 2022. 

Idee, Drehbuch und Musik: Micha Keding

Andacht im Dezember

Ach, könnten wir doch wie wir wollten....

Für Viele die schönste Zeit im Jahr - die Advents-und Weihnachtszeit. In diesem Jahr macht Corona bei vielen beliebten Bräuchen wieder einen Strich durch die Rechnung. Und dennoch....

Pastor Christoph Maaß aus Achim spürt in seinem Video dieser besonderen Zeit nach.

Drehbuch, Technik, Sprecher und Idee: Christoph Maaß
Musik: Micha Keding, Kontrabass und Falk Rosenthal, Saxophon

Mit dieser Videoandacht beginnt die zweite Staffel von "Wer´s glaubt!"

Sie können den Film jetzt direkt hier ansehen - und für die Dauer eines Monats ist das aktuelle Video immer direkt unterhalb der Meldungen zu finden.

In der Reihe "Wer´s glaubt!" erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im November

Gottes Gegenwart lässt sich nicht auslöschen

Im November wird das jüdische Chanukka-Fest gefeiert. Es wird auch das Lichterfest genannt. Und was hat das mit dem Tempel oder der Zerstörung der Synagogen zu tun? Warum bewegt uns das Fest immer noch? 
Raphael Knoop und Fulko Steinhausen gehen in ihrem Video diesen Fragen nach und finden Antworten in der Geschichte des Festes. Die Musik wurde von Micha Keding und dem Verdener Vokalensemble gestaltet. 

Andacht im Oktober

Mag Gott eigentlich Pop-Musik? Oder sollte es doch besser immer ein Choral sein?
Dieser Frage ist Popkantor Micha Keding nachgegangen und er gibt musikalische Antworten...

Idee und Drehbuch: Micha Keding und Noah Kang
Ton, Film, Schnitt: Helmut Kruckenberg, Silas Kruckenberg, Micha Keding
Sprecher: Christoph Maaß

Andacht im September

Was heißt eigentlich Diakonie im Kirchenkreis Verden?

In der ersten Woche im September steht traditionell die Diakonie im Mittelpunkt. Deshalb hat das Team von "Wer's glaubt!" dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt und dazu gleich zwei Videos erstellt.

Im ersten Fim wird nach einigen Gedanken von Pastorin Ulbrich die Selbsthilfegruppe der Sterneneltern vorgestellt.

Mitwirkende: Constanze Ulbrich, Heike Hermann, Stefanie Gebers

Kamera, Schnitt und Ton: Wolfgang Thies

Andacht im September - Teil 2

Im zweiten Video geht es um die Fachstelle für Sucht und Prävention und um die Soziale Beratung für Geflüchtete.

Mitwirkende: Heike Gronewold, Marina Hohenkamp, Michael Bondzie, Rosenia Meyer

Kamera, Schnitt und Ton: Wolfgang Thies

Grafik: Petra Hille-Dallmeyer

Andacht im August

Mit Gottes Segen in die Schule

Noch sind Sommerferien - aber die Vorbereitungen laufen! Wenn die neuen Schulkinder Anfang September eingeschult werden, sollen sie den Segen Gottes mit auf den Weg bekommen. In den Kirchengemeinden wird es deshalb wieder Gottesdienste zum Schulanfang geben. Ein Team in der KiTa St. Nikolai und Pastor Holger Hermann lassen uns im Video an den Vorbereitungen und Überlegungen teilhaben.

Idee: Holger Hermann und Team St. Nikolai

Technische Gestaltung: Silas Kruckenberg / Musik: Micha Keding

Andacht im Juli

Endlich Urlaub!?

Sommer, Sonne, Urlaub - für Viele die schönste Jahreszeit! Aber ganz so einfach ist das manchmal gar nicht mit dem Urlaub und den Wünschen und Vorstellungen, wie denn ein Urlaub so richtig gut wird.......
Damit beschäftigt sich das neue Video aus der Reihe "Wer´s glaubt!"

Idee: Fulko Steinhausen und Marina Kortjohann

Technische Gestaltung: Wolfgang Thies
Musik: Micha Keding  

Andacht im Juni

Pastor Lueder Möring zeigt was die Johanniter mit Weihnachten und Spargel zu tun haben. Kleiner Spoiler: Es hat mit der 24 zu tun!

Musik: Micha Keding

Technische Gestaltung: Helmut und Silas Kruckenberg

Andacht im Mai

Pastor Rolf Görnandt aus Dörverden hat sich Gedanken zum Frühling gemacht und dazu auch Menschen aus seiner Gemeinde befragt. Ist der Mai immer noch der Wonne-Monat?

Musik: Micha Keding

Technische Gestaltung: Helmut und Silas Kruckenberg

Andacht zum Coronagedenken

Bundespräsident Steinmeier hat für den Sonntag, 18. April einen Gedenktag für die Opfer der Corona-Pandemie ausgerufen. Dabei steht für ihn eine gemeinsame Form des Abschiednehmens und Gedenkens im Mittelpunkt.

Im Kirchenkreis Verden hätte Superintendent Steinhausen gerne an diesem Tag einen Gottesdienst aus diesem Anlass gefeiert. „Gemeinsam vor Gott zu bringen, was Corona an Leid gebracht hat, das wäre uns ein großes Anliegen. Weil das im Moment in einem Gottesdienst nicht möglich ist, haben wir uns entschieden, zum jetzigen Zeitpunkt als Ersatz ein Video zu produzieren, in dem möglichst viele Stimmen zu Wort kommen“, beschreibt er seinen Bezug zu diesem Gedenktag.  

Andacht im April

Schöpfung, Naturschutz und Jagd - ein Interview

Pastorin Corinna Schäfer aus Westen hat für das neue Video der Reihe "Wer´s glaubt!" ein Interview mit Dr. Ulrich Tucholke geführt, der als Jäger und Ausbilder für Jäger mit dem Thema Naturschutz befasst ist. Wie hängt sein Fachgebiet mit dem Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung zusammen? Film-Aufnahmen aus dem Forst Diensthop und dem Westener Bruch zeigen, wie sehr das Thema uns hier direkt vor Ort betrifft. Im Revier war Rieke Thölke mit unterwegs.

Musik dazu gibt es von der Parforceformation "bien aller".
Technische Gestaltung: Wolfgang Thies

Andacht im März

Unter dem Titel „Leichtes Gepäck“ lädt Diakonin Claudia Clasen vom Kreisjugenddienst Verden dazu ein, sich mal Gedanken darüber zu machen, was man im Leben alles an überflüssigem Zeug mitschleppt und auf was man auch verzichten könnte. Passend zur Passionszeit kommt der Bezug zu einer Bibelstelle hinzu, in der die Jünger Jesus fragen: Was müssen wir eigentlich alles mitnehmen, wenn wir dir folgen wollen?

Andacht im Februar

Pastor Christoph Maaß hat sich mit dem Thema „Auch Jesus brauchte mal eine Pause“ beschäftigt.

Andacht zum Neujahr 2021

Die zweite Sendung zur Reihe zum Thema Neujahr 2021, die von Pastor Holger Hermann gestaltet wurde, ist inzwischen offline gestellt worden. (GEMA Gebühr war nur für den Monat Januar)

Andacht zum Thema Advent

Den Auftakt zur neuen Reihe mit Videoandachten macht Superintendent Fulko Steinhausen mit Gedanken zum Thema Advent und zum Warten.

Abschied und Neuanfang

Im Oktober gab es kein Video, weil eine Idee nicht umgesetzt werden konnte - und mit dem November Video verabschieden sich die Macher/innen von "Wer's glaubt!" nach zwei Jahren.

Wer's glaubt

Ein neues digitales Angebot im Kirchenkreis Verden. Unter dem Titel "Wer's glaubt" wird es künftig einen kurzen geistlichen Impuls geben. Geplant ist, für jeden Monat einen neuen etwa fünf Minuten langen Film zu erstellen. Pastoren und Pastorinnen erarbeiten gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.