Verdener Stadtführungen auf historischem Domfriedhof

Der Verdener Domfriedhof, einst Pestfriedhof vor den Toren der Stadt, erzählt bewegende Geschichten von Leben und Tod.
Unser Rundgang führt zu Grabstellen von Menschen, die ihre Spuren in der Stadt hinterlassen haben. Die alten Gräber erzählen viel: Da sind Rittergutsbesitzer, alte Adelsgeschlechter oder Verwandtschaft von Wilhelm Busch.
Es werden kuriose Traditionen gepflegt: Einmal im Jahr wird eine Braut für die Grabschmückung bezahlt – warum? Und weshalb stifteten Schüler ihrem Lehrer 19 Jahre nach seinem Tod einen Gedenkstein?
Erfahren Sie auch die Bedeutung verschiedenster Symbole und sehen Sie wie sich die Bestattungskultur verändert hat.
Welche Rolle spielte einst der Aberglaube? Sollte man doch stets ein Säckchen mit Mohn oder Salz beim Friedhofsbesuch dabei haben.
Der Domfriedhof zeigt die besondere Verbindung zwischen Kultur-, Kunst- und Stadtgeschichte aus ungewohnter Perspektive. Ein stiller Ort, der naturgemäß selten im öffentlichen Rampenlicht steht, der jedoch viel berichtet und ein lohnendes Besuchsziel ist.